
Mit den Veränderungen in der PV-Branche steigen auch die Erwartungen: PV-Technologien müssen einfach zu bedienen und sicher sein und einen weiteren Ausbau nach den Bedürfnissen des Kunden ermöglichen. Diese Kombination entscheidet über den Erfolg bei Installateuren und Investoren.
Und genau darauf hat der Hersteller Growatt, der sich mit seinem breiten Portfolio für den Wohn- und Gewerbebereich eine starke Position auf dem tschechischen Markt erarbeitet hat, in seiner Entwicklung Wert gelegt.
Nun erweitert er dieses Portfolio um zwei neue Serien von Hybrid-Wechselrichtern - WIT HU für Privathaushalte und kleinere Unternehmen und WIT XHU für größere gewerbliche Projekte.
"Die neuen Produktreihen von Growatt zielen genau auf die wichtigsten Anforderungen ab, die sich aus unserer täglichen Kommunikation mit Installationspartnern ergeben: einfache Installation, intuitive Bedienung und einfache Skalierbarkeit. Für uns erfüllen die neuen WIT-Wechselrichter genau diese Anforderungen", sagt Martin Novák, Technischer Direktor von SOLSOL, der Growatt in der Tschechischen Republik vertritt.
"Die Geräte haben bereits interne Tests durchlaufen und werden derzeit für die Zertifizierungstests vorbereitet, die wir voraussichtlich im Oktober 2025 abschließen werden. Wir stellen die Produkte bereits unseren Partnern vor und stoßen dabei auf großes Interesse. Darüber hinaus wird jeder die neuen Produkte von Growatt auf dem Smart Energy Forum in Prag im Oktober live erleben können". ergänzt Novák.
Eine der wichtigsten Neuheiten von Growatt, die in diesem Jahr erstmals auf der Intersolar in München vorgestellt wird, ist der Hybrid-Wechselrichter WIT 29.9-50K-XHU, der zusammen mit den AXE-Batterielösungen eine umfassende Energiedrehscheibe für gewerbliche und industrielle Projekte darstellt.
Vier MPPT-Tracker ermöglichen den Anschluss von bis zu 100 kW Leistung, während drei Batterieanschlüsse und ein Generatoranschluss ein Maximum an Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten eröffnen.
Das System kann in weniger als 10 ms in den Backup-Modus wechseln und bis zu 50 kW Leistung liefern.
Weitere geschätzte Merkmale sind die kompakte Bauweise und die Möglichkeit des Parallelbetriebs im Inselbetrieb.
Das System kann 10 Sekunden lang eine Überlast von bis zu 150 % bewältigen, so dass es hohe Einschaltströme für Reservelasten abdecken kann. Es kann auch mit anspruchsvollen Bedingungen in kommerziellen Installationen mit intelligenter Luftkühlung ohne Derating bis zu 50°C umgehen. Die Fernverwaltung ist eine Selbstverständlichkeit - die Leistung der Anlage kann von überall aus online überwacht und angepasst werden.
"Wenn man eine Lösung hat, die schnell zu implementieren ist, mit integrierter Überwachung, und die auch bei einem Netzausfall oder einer Überlast maximale Zuverlässigkeit gewährleistet, ist ein stabiler Betrieb gesichert. Darüber hinaus ist Growatt WIT XHU ein System, das flexibel und skalierbar ist, um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden." unterstreicht Novák.

Die WIT HU LV-Serie (4-15 kW) ist für Wohngebäude und eventuell kleinere Unternehmen konzipiert.
Sie bietet mehrere MPP-Tracker, eine hohe Umwandlungseffizienz und eine einfache Batterieintegration. Die modulare Leistung ermöglicht eine einfache Anpassung an künftige Erweiterungen, z. B. beim Kauf eines Elektroautos oder einer Wärmepumpe.
Das kompakte Design erleichtert die Installation in einem Abstellraum oder einer Garage, was von Installateuren und Endverbrauchern gleichermaßen geschätzt wird. HU ebnet somit den Weg zur Energieautarkie für jeden Haushalt.
"Die neuen Growatt WIT HU- und XHU-Wechselrichter zeigen, wie weit die Hybridtechnologie fortgeschritten ist. Zusammen mit den AXE-Batterielösungen bilden sie ein komplettes Ökosystem, das sich an die Bedürfnisse der Kunden von 4 kW bis zu Hunderten von Kilowattstunden anpasst", fügt Novák hinzu.
Growatt bekräftigt, dass es zu den führenden Anbietern von Hybrid-Wechselrichtern gehört. In der Tschechischen Republik können sich die Kunden auf eine umfassende technische Unterstützung, Schulungen und Serviceeinrichtungen verlassen.
Darüber hinaus werden die Produkte im neuen 8.000 m² großen SOLSOL-Lager in Olomouc vorrätig gehalten, was eine schnelle Verfügbarkeit auch bei größeren Projekten gewährleistet.
Selbstverständlich ist auch die Zertifizierung nach den Anforderungen der tschechischen Verteilerunternehmen (PPDS) durch akkreditierte Prüflabore, ohne die die Wechselrichter nicht an das Verteilernetz in der Tschechischen Republik angeschlossen werden können.
SOLSOL ist seit 2012 Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Solarenergie.
Für alle Bestellungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Preise verstehen sich ohne MwSt. Copyright © 1996–2023, SOLSOL s.r.o.
Einstellung der BenutzereinwilligungMon-Fri 8:00-16:30