Nachhaltigkeit

10. 1. 2025

Wir bauen unser Solarunternehmen von Anfang an nachhaltig auf – mit Rücksicht auf Mensch und Natur. Wir erfüllen bereits heute die meisten ESG-Anforderungen und streben eine umfassende Prüfung an. 

Wir fahren mit eigenem Strom

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort, wir leben sie in unserem täglichen Betrieb. Die meisten unserer Kollegen treffen Sie in dienstlichen Elektroautos und Hybriden, die wir mit Energie aus unserer eigenen Solaranlage (50 kWp) aufladen. Und was ist das Beste? Wir haben sie selbst gebaut – auf dem Dach unseres Büros.

Die Zukunft gehört dem Recycling

Unsere Verantwortung endet nicht mit dem Verkauf von Technologien. Darüber hinaus führen wir sämtliche gebrauchten Photovoltaik-Komponenten dem Recycling zu. Aus diesem Grund sind wir in das System ČEZ Recycling eingestiegen – dem stabilsten Player auf dem Markt. Wir entwickeln ein Recyclingsystem, das zukunftssicher ist: effizient, erschwinglich und funktional im großen Maßstab.

Unsere Photovoltaik rettet Leben

Energie kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Deshalb haben wir einem Krankenhaus im ukrainischen Zhytomyr ein komplettes Solarkraftwerk gespendet, das ein Drittel seines Verbrauchs deckt. Dadurch wird der gesamte Komplex widerstandsfähiger gegen Netzwerkausfälle, die die Gesundheit der Patienten gefährden könnten.

Klimawandel als Inspiration

Wir unterstützen gerne inspirierende Projekte. Aus diesem Grund sind wir Sponsor des Adapterra Awards-Wettbewerbs für 2023 und 2024 geworden, bei dem die besten tschechischen Beispiele für die Anpassung an den Klimawandel gesucht werden. Wir applaudieren jedem, der sich aktiv für den Schutz unserer Landschaft einsetzt und eine nachhaltigere Zukunft anstrebt.
Solsol-Logo

SOLSOL ist seit 2012 Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Solarenergie.

Für alle Bestellungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Preise verstehen sich ohne MwSt. Copyright © 1996–2023, SOLSOL s.r.o.

Professioneller maßgeschneiderter E-Shop
Einstellung der Benutzereinwilligung